



Hallo und Willkommen!
Die Ehrensache. Ehrenamtsagentur Kreis Euskirchen ist eine zentrale Anlaufstelle zur Stärkung des ehrenamtlichen Engagements im Kreis Euskirchen und ergänzt somit die Angebote der Kommunen zur lokalen Ehrenamtsförderung.
In fast allen Tätigkeitsbereichen unserer Gesellschaft sind ehrenamtliche Mitarbeiter*innen eingesetzt. Dadurch sichert man langfristig ein breites Spektrum an Freizeit-, Kultur-, Gesundheits- und Pflegeangeboten. In einer Gesellschaft, die zunehmend älter wird und in der Nachwuchskräfte immer öfter fehlen, gewinnt das Ehrenamt immer mehr an Bedeutung.
Sie kennen jemanden, der es verdient hat für seine ehrenamtliche Tätigkeit
geehrt zu werden? Vielleicht haben Sie es sogar persönlich verdient das „Ehrenamt des Monats“ zu werden und hier zu erscheinen?
Alle ehrenamtlich tätigen Personen aus dem Kreisgebiet sind berechtigt sich
um das „Ehrenamt des Monats“ zu bewerben.
Ehrenamt des Monats
Aktuelle Termine
Ehrensache. Die Ehren-Amts-Agentur Kreis Euskirchen.

Hier bekommen Sie Infos zum Thema: Ehren-Amt im Kreis Euskirchen.

Der Kreis Euskirchen ist ein Gebiet
mit 11 Gemeinden.
Gemeinden sind Orte in denen viele Menschen leben.
Gemeinde nennt man auch Kommune.
Die 11 Kommunen im Kreis Euskirchen heißen:
- Bad Münstereifel
- Blankenheim
- Dahlem
- Euskirchen
- Hellanthal
- Kall
- Mechernich
- Nettersheim
- Schleiden
- Weilerswist
- Zülpich

Was ist das Ehren-Amt?
Ehren-Amt heißt auch Freiwilligen-Arbeit.
Menschen arbeiten in einem Ehren-Amt und bekommen dafür kein Geld.
Menschen die ein Ehren-Amt machen betreuen zum Beispiel ältere Menschen in ihrer Freizeit.
Wenn man ein Ehren-Amt macht kann man sehr viel lernen.
Man kann auch sein Selbst-Bewusst-Sein stäken.

Warum ist ein Ehren-Amt wichtig?
Menschen die ein Ehren-Amt machen sind im Kreis Euskirchen sehr wichtig.
Es gibt sehr viele Möglichkeiten ein Ehren-Amt zu machen.
Zum Beispiel:
- im Sport
- in der Schule
- bei der Feuer-Wehr
Was ist die Ehrensache. Ehren-Amts-Agentur Kreis Euskirchen?
Das Wort Ehrensache. ist der Name von der Ehren-Amts-Agentur.
In der Ehren-Amts-Agentur arbeiten 2 Mitarbeiterinnen.
Sie kümmern sich um das Ehren-Amt
Im Kreis Euskirchen.
Sie unterstützen auch die Gemeinden bei dem Thema Ehren-Amt.

In der Ehren-Amts-Agentur kann man sich zum Thema Ehren-Amt beraten lassen.
Die Ehren-Amts-Agentur kann helfen, wenn man was zum Thema Ehren-Amt lernen will.
Die Ehren-Amts-Agentur kann bei Fragen und Ideen helfen.

Das sind die Mitarbeiterinnen
Tamara Empt
Telefon-Nummer: 02 251 15 13 61

Stefanie Kolzem
Telefon-Nummer: 02 251 15 13 62
E-Mail-Adresse:
ehrenamt@kreis-euskirchen.de

Menschen die ein Ehrenamt machen,
sollen dafür ein Geschenk bekommen.
Deshalb gibt es die Ehren-Amts-Karte NRW.
Die Abkürzung NRW bedeutet:
Nord-Rhein-Westfalen
So sieht die Ehren-Amts-Karte NRW aus.

Die Ehren-Amts-Karte ist ein Zeichen Danke zu sagen.
Man bekommt sie,
wenn man ein Ehren-Amt macht.
Mit der Ehren-Amts-Karte NRW bekommt man in ganz NRW Sachen in vielen Geschäften oder Veranstaltungen billiger.
Zum Beispiel:
– im Museum
– im Schwimmbad
– in Geschäften
Wenn man die Ehren-Amts-Karte NRW haben möchte geht man in die Kommune in der man lebt.
Dort fragt man nach Hilfe.
Man kann auch die Mitarbeiterinnen der Ehrensache um Hilfe bitten.
Bilder: © Lebenshilfe für Menschen mit geistiger Behinderung Bremen e.V.,
Illustrator Stefan Albers, Atelier Fleetinsel 2013.