
Weitere Angebote rund um das Ehrenamt

In Ihrem Verein kommen und gehen die Mitglieder und Sie wünschen sich ein langfristiges Engagement? ´Sie fragen sich wie neue Mitglieder gewonnen werden können und diese länger für das Engagement begeistert werden?
Unsere neue Online-Seminarreihe „Mitgliedergewinnung“ gibt einen fachlichen Input, mit welchen Tipps und Methoden unterschiedliche Menschen sich für das Ehrenamt begeistern lassen.
Die Online-Seminarreihe findet in Kooperation mit dem Sozialhelden e.V. im Zeitraum von 18:00 bis 19:15 Uhr an folgenden Terminen statt:
13.06.2022
Teil 2: Menschen mit Behinderung einstellen (Ansprache, Stellenausschreibungen, Netzwerken, Lösungen Arbeitsplatz)
29.08.2022
Teil 3: Remote in Kontakt bleiben (Projektmanagement online, Meeting-Tools, Tools für kollaboratives Schreiben, interne Teamkommunikation, Planung Projekte)
21.11.2022
Interesse? Dann melden Sie sich gerne unter ehrenamt@kreis-euskirchen.de an. Sie interessiert nur ein Termin der Reihe? Kein Problem, es ist auch möglich, sich nur für einzelne Teile der Online-Seminarreihe anzumelden.
Wir freuen uns auf Sie!

Der Kreis Euskirchen nimmt erneut am neuen Landesprogramm „2.000 x 1.000 Euro für das Engagement“ teil – Anträge können ab dem 01.04.2022 gestellt werden
Wie bereits im vergangen Jahr können engagierte, zivilgesellschaftliche Organisationen und Initiativen im Kreis Euskirchen einen Antrag auf Förderung im Rahmen des neuen Landesprogramms „2.000 x 1.000 Euro für das Engagement“ stellen. Der Kreis Euskirchen erhält aus dem Programm insgesamt 19.000 € Fördermittel und kann somit 19 Vereine aus dem Kreisgebiet in ihren Projekten unterstützen, da die Vorhaben mit einem Festbetrag von je 1.000 Euro gefördert werden.
Landrat Markus Ramers erklärt: „Das Förderprogramm, das mit Unterstützung unserer Ehrenamtsagentur umgesetzt wird, ist ein wichtiger Beitrag zur Stärkung der ehrenamtlichen Strukturen im Kreis Euskirchen.“
Aufgrund der großen Nachfrage und der kurzen Antragsphase im letzten Jahr, wiederholt das Land NRW im Jahr 2022 das Schwerpunktthema „Gemeinschaft gestalten – engagierte Nachbarschaft leben.“ So haben Antragstellende, deren Maßnahmen in 2021 nicht gefördert werden konnte, eine neue Chance in dem bevorstehenden Förderzeitraum.
Antragsberechtigt sind neben Vereinen und Stiftungen beispielsweise auch Initiativen. So können auch Nachbarschaftsinitiativen, die etwas für die Gemeinschaft im Stadtteil initiieren möchten, einen Antrag einreichen.
Informationen zum Förderprogramm und zur Antragstellung können auf engagiert-in-nrw.de abgerufen werden.
Die Antragstellung ist über das Portal www.engagementfoerderung.nrw ab dem 01.04.2022 möglich und kann in diesem Jahr bis zum 01.11.2022 erfolgen. Bitte beachten Sie, dass die Maßnahme bei Antragstellung noch nicht angelaufen sein darf und maximal bis zum 31.12.2022 andauern darf.
Im Kreis Euskirchen steht die „Ehrensache. Ehrenamtsagentur Kreis Euskirchen“ (ehrenamt@kreis-euskrichen.de oder unter 02251/15-1361 oder -1362) als Ansprechpartner zur Verfügung.